Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Lücke ausfüllen

См. также в других словарях:

  • Lücke — Leerraum; Auslassung; Kavität; Hohlraum; Leerstelle; Zwischenraum; Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; …   Universal-Lexikon

  • Ausfüllen — Ausfüllen, verb. reg. act. 1) Durch Schöpfen leer machen. Ein Gefäß ausfüllen. Etwas davon ausfüllen. In einigen Gegenden sagt man auch eine Flasche ausfüllen, für ausleeren. 2) Das Innere eines Dinges mit etwas voll machen. Einen Graben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausfüllen — registrieren; eintragen * * * aus|fül|len [ au̮sfʏlən], füllte aus, ausgefüllt <tr.; hat: 1. a) (etwas Hohles) [vollständig] füllen: einen Graben [mit Sand] ausfüllen. b) (einen bestimmten begrenzten Raum) völlig beanspruchen, einnehmen: der… …   Universal-Lexikon

  • Lücke (2), die — 2. Die Lücke, plur. die n, ein Wort, welches zu dem Geschlechte der Wörter Loch, lechzen, Lache u.s.f. gehöret, und 1) eigentlich eine jede Öffnung bedeutet, wo es doch nur noch von fehlerhaften Öffnungen, so wohl am Rande, als in der Mitte eines …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bresche — In die Bresche springen (treten): für jemanden einspringen (in gefährlicher Lage), eine Lücke ausfüllen, mit seinem Körper die Lücke schließen: Bresche legen (schlagen): Bahn brechen; vgl. französisch ›faire une brèche‹.{{ppd}}    Arnold… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gesicht [2] — Gesicht (Gesichtssinn, Visus), das Vermögen, zu sehen, die Gesamtheit der Verrichtungen des Auges, vermöge deren wir uns in der Außenwelt mittels des Lichts zu orientieren vermögen. Das Auge verdankt die Fähigkeit der Lichtempfindung dem Sehnerv …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Isländische Küstenwache — Gösch der Isländischen Küstenwache …   Deutsch Wikipedia

  • Dänemark-Norwegen — Staatsgebiet der dänisch norwegischen Personalunion bis 1814 Dänemark Norwegen war von 1380 bis 1814 ein Staatenbund zwischen Dänemark und Norwegen unter dänischer Vorherrschaft. Aus norwegischer Perspektive wurde die Personalunion wenig als… …   Deutsch Wikipedia

  • Dänisch-norwegische Personalunion — Staatsgebiet der dänisch norwegischen Personalunion bis 1814 Die Dänisch Norwegische Personalunion war ein Staatenbund zwischen Dänemark und Norwegen von 1380 bis 1814, de facto unter dänischer Vorherrschaft. Aus norwegischer Perspektive im Licht …   Deutsch Wikipedia

  • Joannes de Turrecrematas — Bruder Juan de Torquemada, Idealdarstellung aus Lucas Alemans Historia de la Republica Mexicana (1860) Juan de Torquemada oder Johannes de Turrecremata (* um 1388 in Valladolid; † 26. September 1468 in Rom) war ein spanischer Theologe des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes de Turrecremata — Bruder Juan de Torquemada, Idealdarstellung aus Lucas Alemans Historia de la Republica Mexicana (1860) Juan de Torquemada oder Johannes de Turrecremata (* um 1388 in Valladolid; † 26. September 1468 in Rom) war ein spanischer Theologe des 15.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»